Shopping Cart

keine Produkte im Warenkorb

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, mobil, als auch innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.


Verantwortlicher

Kathage Catering
Inhaber: Lars Kathage
Am Gut Baarking 13
46395 Bocholt
Deutschland

E-Mail: kontakt@kathage-catering.de


Kontakt Datenschutzbeauftragter

Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt. Für alle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: kontakt@kathage-catering.de


Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Onlineformularen)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
  • Vertragsdaten (z. B. Bestellung, Kundenkonto, Lieferadresse)
  • Zahlungsdaten (z. B. Rechnungen, Zahlungshistorie)

Kategorien betroffener Personen

  • Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Kunden)
  • Interessenten
  • Kommunikationspartner

Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung unseres Onlineangebots
  • Erbringung vertraglicher Leistungen
  • Zahlungsabwicklung
  • Kundenservice und Kommunikation
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehört insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.

SSL-Verschlüsselung (https): Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten bei der Übertragung.


Übermittlung und Offenbarung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Verarbeitung übermitteln wir Daten an externe Dienstleister wie Zahlungsanbieter, Hostingpartner oder IT-Dienstleister. Diese sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.


Datenverarbeitung in Drittländern

Eine Übermittlung von Daten in Drittländer erfolgt nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO. Insbesondere setzen wir dabei auf Anbieter, die unter dem Data Privacy Framework zertifiziert sind oder Standardvertragsklauseln nutzen.


Zahlungsdienstleister

Wir setzen zur Zahlungsabwicklung folgende Dienstleister ein:

PayPal
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

WooPayments (Stripe)
Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA
WooCommerce: https://automattic.com/privacy/
Stripe: https://stripe.com/privacy

Die eingegebenen Daten werden ausschließlich durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet.


Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

Wir nutzen Hostinganbieter zur technischen Bereitstellung unserer Webseite. Dabei werden Zugriffsdaten in sogenannten Serverlogfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Abrufs). Diese Daten werden zur Absicherung und Wartung des Webangebots verwendet.


Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.


Löschung von Daten

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.


Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Inhalt.